Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Seminare, Lehrgänge und Kurse

Kompaktkurs Rettungsschwimmabzeichen (Nr.: RET5/2025)

DRSA Bronze oder DRSA Silber
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

(Angehende) Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer

Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.09.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
Inhalt

Praktische und theoretische Ausbildung zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens Bronze oder Deutschen Rettungsschwimmabzeichens Silber. Eine Ausbildung in Erste Hilfe (notwendig für das DRSA Silber) ist nicht Bestandteil des Kompaktkurses!

Ziele

Ausbildung zum Rettungsschwimmer/in (Erwerb des DRSA Bronze oder DRSA Silber)

Veranstalter
Ortsgruppe Neuhengstett
Verwalter
Tobias Dedisch (Kontakt)
Veranstaltungsort
Freibad Höfen, Förteltal 4, 75339 Höfen an der Enz
Termine
5 Termine insgesamt
08.09.25 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Höfen
09.09.25 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Höfen
10.09.25 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Höfen
11.09.25 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Höfen
12.09.25 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Höfen

Adresse(n):
Freibad Höfen: 75339 Höfen an der Enz, Förteltal 4
Meldeschluss
06.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 25,00 € für Mitglieder Nachtwächterbad
  • 90,00 € für Sonstige Teilnehmer
Mitzubringen sind
  • Schwimmbekleidung
  • Hygieneartikel
  • Großes Handtuch / Bademantel 
  • Getränke
  • kurze Kleidung für Kleiderschwimmen (Short, T-Shirt)
  • Nachweis Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs (bei DRSA Silber)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Ausbildung umfasst die Theorie- und Praxiseinheiten sowie die Prüfungen zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber. Alle Rettungsschwimmspezifischen Techniken und Griffe werden ordentlich und gründlich vermittelt und in dem Kurs auch geübt. Dazu zählen z.B. Schlepp- und Transporttechniken, Befreiungsgriffe, Techniken des Anlandbringens und weitere.

Alle Prüfungsinhalte sind vollständig in der Praxis und Theorie zu bestehen. Mit der Anmeldung wird die Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen anerkannt. Eine Übersicht der Anfoderungen und Prüfungsteile sind zu finden unter: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/rettungsschwimmabzeichen/

Die theoretische Prüfung erfolgt mittels Selbstlerneinheiten. Die Unterlagen werden vor Kursbeginn an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum selbstständigen Lernen zur Verfügung gestellt. Eine Leistungsüberprüfung findet während des Kurses statt (bitte Handy/Tablet mitbringen). Geübt werden kann über das Prüfungsfragenquiz: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/pruefungsfragenquiz/

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.